Tierheilung
T-Healing für Tiere
Ihr Tier ist ständig krank, müde, hat Angst oder lässt sich nicht “bändigen”? Dann besteht die Indikation für ein T-Healing.
Meist stehen Traumata und Ängste hinter diesen Symptomen. Auch bei Tieren entstehen Blockaden. Werden diese nicht gelöst können Krankheiten entstehen.
Im T- Healing werden wie beim Menschen energetische Blockaden gelöst damit der Körper Selbstheilungskräfte aktivieren und sich wieder heilen kann.
Tiere sind meistens aus einem ganz bestimmten Grund bei uns. Sie können die verschiedensten Aufgaben für uns übernehmen. Wie etwa den Beschützer, Zuhörer, Heiler oder Herzensöffner. Und es gibt außerdem viele andere Gründe warum sie zu uns kommen.
Sie können unser Spiegelbild sein und uns unsere Schattenseiten aufzeigen. Auch geben sie uns die Motivation, die wir brauchen, um an unseren Schattenseiten zu arbeiten. Tiere können sogar für uns bestimmte Opfer bringen und uns eine Krankheit abnehmen, sie übernehmen dies für uns.
Manche Tiere möchten, so wie auch manche Menschen, keine Hilfe von außen und das sollte respektiert werden. Deswegen ist es sehr wichtig vor der Behandlung mit Ihm zu kommunizieren und es zu fragen, ob es ein T-Healing möchte.
Die Tiere spiegeln unser wahres Selbst. Bei genauem Betrachten ihrer Verhaltensweisen werden auch Themen der Besitzer sichtbar. Haustiere nehmen oft eine Rolle als Familienmitglied im System ein und kompensieren ähnlich wie Kinder die Themen Ihrer Eltern.
Vor allem möchte ich nicht in den göttlichen Plan eingreifen. Somit ist es auch manchmal sinnvoll Tier und Besitzer zu behandeln oder nur den Besitzer, so wie es auch bei Kindern und Eltern manchmal der Fall ist.
Grundsätzlich gilt, wenn Sie Ihre Themen lösen, muss das Tier nicht mehr kompensieren.
Folgend sind die wichtigsten Wirkungsweisen des T-Healing genannt:
- Klärung der Resonanzen zwischen Besitzer und Tier
- T-Healing und Healing Coaching lösen die Blockaden beider Energiekörper
- Besitzer beginnen ihre Tiere und deren Verhaltensweisen zu verstehen und können aktiv zur Entwicklung beitragen.