Klassische Massagen
Berührung ist eine der meist vergessenen Sprachen
Massagerituale finden sich seit altersher in allen Kulturkreisen wieder. Geschichtlichen Aufzeichnungen zufolge wird die Massage vom Menschen seit Jahrtausenden zur Linderung von Beschwerden angewandt. Aus dem natürlichen Instinkt, schmerzende Stellen durch massieren Linderung zu zuführen, entwickelten unterschiedliche Kulturen verschiedenste Massagetechniken. Ursprünglich hatten klassische Massagen eine spirituelle Bedeutung bei Priesterweihen, Hochzeiten oder Übergängen in einen neuen Lebensbereichen. Später erkannten alte Heiler und Schamanen die heilende und gesundheitsfördernde Wirkung von Massagen und behandelten verschiedenste Arten von Krankheiten und der Verwendung von Kräutern -, Blüten- oder Nussölen. Das eigentliche Wort Massage wurde im 18. Jahrhundert aus dem französischen übernommen. Heute noch werden die einzelnen Griffe aus der klassischen Massage im französischen Wortschatz folgendermassen bezeichnet:
- Effleurage – Streichung
- Petrissage – Knetung/Walkung
- Friktion – Reibung/Zirkelung
- Vibration – Erschütterung
- Tapotement – Klopfenden/Packungen
Über viele Jahrhunderte entwickelten sich in aller Welt eigene von der spirituellen und religiösen Gesinnung geleitete Massagerituale. Die klassische Massagen entgiften, entschlacken und lösen Verspannungen. Aktivieren die Selbstheilungskräfte, transformieren, regenerieren und streicheln Körper, Geist und Seele damit sie zur Ruhe kommen können.
Heutzutage sind die Klassische Massagen Inbegriff von Ganzheitlichen Gesundheitskonzepten. Wohlbefinden, Entspannung der Klassische Massagen auch Bodyworks Massage genannt im Devi-Zentrum in Kelkheim, werden als Teil eines ganzheitlichen Systems betrachtet, das auch andere Aspekte wie Ernährung und Entgiftung beinhaltet.
Folgend sind die wichtigsten dieser Wirkungsweisen der klassische Massagen genannt:
- lokale Steigerung der Durchblutung
- Senkung von Blutdruck und Pulsfrequenz
- Entspannung der Muskulatur
- lösen von Verklebungen und Narben
- verbesserte Wundheilung
- Schmerzlinderung
- einwirken auf innere Organe über Reflexbögen
- psychische Entspannung
- Reduktion von Stress
- Verbesserung des Zellstoffwechsels im Gewebe
- Entspannung von Haut und Bindegewebe
- Beeinflussung des vegetativen Nervensystems
- Zellregeneration
Nehmen Sie sich eine Auszeit nur für sich selbst. Erlauben Sie sich ein Pause und gönnen Sie sich ,,jetzt endlich Zeit für mich!”